Produktnummer:
9783466310623
Unsere Vorteile
- Kostenloser Versand ab 50€
- CO2-neutraler Versand mit DHL GOGREEN
- Auf Lager: In 1-3 Tagen bei dir
- Top Bewertung 4.95/5.0 (aus 4639)
* Autorin: Susanne Mierau
* Kösel-Verlag, 4. Auflage, 2016
* Sprache: Deutsch
* 176 Seiten, Taschenbuch
Susanne Mierau entwickelte unter dem Begriff des „geborgenen Aufwachsens“ einen zeitgemäßen, bedürfnisorientierten und liebevollen Erziehungsstil, der sich am Attachment Parenting orientiert. Für Eltern ist es heutzutage nicht leicht aus all den vielen Anforderungen und Möglichkeiten einen gangbaren Erziehungsweg zu wählen, der sie nicht überfordert, den kindlichen Bedürfnissen gerecht wird und ihnen das gute Gefühl gibt, ihre Kinder bestens auf die Zukunft vorzubereiten. Bindungsorientierte Elternschaft ist dabei ein hilfreicher Leitfaden. Dieses Buch bietet einen großen Baukasten an Hilfsmitteln, aus dem sich Eltern nach Bedarf bedienen können ohne sich an dogmatische Regeln halten zu müssen.
Susanne Mierau ist 1980 in Berlin geboren und hat dort an der Freien Universität Berlin Kleinkindpädagogik studiert. Bereits während des Studiums war ihr der Bereich Elternbildung und –beratung wichtig und sie hat Fortbildungen außerhalb der Universität besucht. Nach dem Studium hat sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Kleinkindpädagogik gearbeitet und zum Thema „Elternberatung“ unterrichtet. Nach der Geburt ihrer Tochter 2009 hat sie sich selbständig gemacht und neben zahlreichen Weiterbildungen, u.a. zur GfG-Geburtsvorbereiterin und GfG-Familienbegleiterin auch die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde erhalten. 2012 eröffnete sie ihre Praxis in Berlin-Tiergarten und veröffentlichte bei Ökotopia gemeinsam mit ihrer Kollegin Doris Niebergall das Buch „FABELhaft durchs erste Babyjahr“. Im gleichen Jahr wurde sie Mutter ihres Sohnes. Derzeit bloggt Susanne Mierau nahezu täglich auf geborgen-wachsen.de (mit mehr als 100.000 unique usern), gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über Elternberatung und kindliche Entwicklung.
* Kösel-Verlag, 4. Auflage, 2016
* Sprache: Deutsch
* 176 Seiten, Taschenbuch
Susanne Mierau entwickelte unter dem Begriff des „geborgenen Aufwachsens“ einen zeitgemäßen, bedürfnisorientierten und liebevollen Erziehungsstil, der sich am Attachment Parenting orientiert. Für Eltern ist es heutzutage nicht leicht aus all den vielen Anforderungen und Möglichkeiten einen gangbaren Erziehungsweg zu wählen, der sie nicht überfordert, den kindlichen Bedürfnissen gerecht wird und ihnen das gute Gefühl gibt, ihre Kinder bestens auf die Zukunft vorzubereiten. Bindungsorientierte Elternschaft ist dabei ein hilfreicher Leitfaden. Dieses Buch bietet einen großen Baukasten an Hilfsmitteln, aus dem sich Eltern nach Bedarf bedienen können ohne sich an dogmatische Regeln halten zu müssen.
Susanne Mierau ist 1980 in Berlin geboren und hat dort an der Freien Universität Berlin Kleinkindpädagogik studiert. Bereits während des Studiums war ihr der Bereich Elternbildung und –beratung wichtig und sie hat Fortbildungen außerhalb der Universität besucht. Nach dem Studium hat sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Kleinkindpädagogik gearbeitet und zum Thema „Elternberatung“ unterrichtet. Nach der Geburt ihrer Tochter 2009 hat sie sich selbständig gemacht und neben zahlreichen Weiterbildungen, u.a. zur GfG-Geburtsvorbereiterin und GfG-Familienbegleiterin auch die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde erhalten. 2012 eröffnete sie ihre Praxis in Berlin-Tiergarten und veröffentlichte bei Ökotopia gemeinsam mit ihrer Kollegin Doris Niebergall das Buch „FABELhaft durchs erste Babyjahr“. Im gleichen Jahr wurde sie Mutter ihres Sohnes. Derzeit bloggt Susanne Mierau nahezu täglich auf geborgen-wachsen.de (mit mehr als 100.000 unique usern), gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über Elternberatung und kindliche Entwicklung.
Eigenschaften "Geborgen wachsen. Wie Kinder glücklich groß werden."
Autorin: | Susanne Mierau |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2016 |
ISBN: | 978-3466310623 |
Maße: | 13,7 x 1,5 x 21,6 cm |
Seitenanzahl: | 176 Seiten |
Sprache: | Deutsch |
Verlag: | Kösel Verlag |
Fragen & Antworten
Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28,
81673 München, www.penguin.de/verlage/koesel