* 3 Tücher + Bienenwachsmischung für insgesamt 9 Tücher
* Einsteiger-Set mit Anleitung
* Upcycling vom Feinsten
In diesem kleinen wie feinen Set findest du drei Tücher und ein Stückchen Wachs à 75 Gramm, mit dem du sie zu
Wachstüchern machen kannst. Am Ende hast du noch genug übrig, um mit deinen eigenen Stoffresten sechs extra Waxwraps zu machen.
Aluminium- und Frischhaltefolie sind von gestern. Statt jeder Menge Müll machst du jetzt Tücher mit deinen Lieblingsstoffen und ersetzt dadurch die Wegwerfware mit Liebe und Handarbeit. So kommen auch deine gesammlten Stoffreste endlich zum Einsatz! Du kannst dich jeden Tag an deinen Lieblingsmustern erfreuen.
Solltest du mehr Wachs benötigen, haben wir auch
Nachschub für dich!
Die Tücher kann man auf zwei Weisen mit dem Wachs verbinden:
Die Bügeleisen-Methode:
Du schnappst dir ein Tuch, zwei Stücken Backpapier, ein Bügeleisen mit Brett und Wachs und eine alte Reibe.
Dann legst du eine Lage Backpapier auf das Bügelbrett und darauf das Tuch.
Ein paar Flöckchen Wachs, hier gilt tatsächlich “weniger ist mehr”.
Anschließend wird das Ganze mit der zweiten Lage Backpapier abgedeckt und auf mittlerer Hitze gebügelt. Pass bitte auf, dass du kein Wachs über die Ränder des Backpapiers drückst damit dein Bügelbrett weiterhin schön bleibt.
Zu guter Letzt hängst du es auf die Leine oder hälst es selbst für eine halbe Minute.
Vorsicht mit tropfendem Wachs!
Das Backpapier und etwaiges abgetropftes Wachs kannst du gerne beim nächsten Tuch verwenden.
Die Ofen-Methode:
Hierfür brauchst du einen Ofen, Backpapier, ein Tuch deiner Wahl, etwas von dem Wachs und einen alten Küchenpinsel.
Ofen auf 75°C vorheizen.
Dann legst du Backpapier auf ein Blech, dein Tuch auf das Backpapier und einige kleine Flöckchen Wachs auf das Tuch.
Anschließend alles bei offener Ofentür für zwei Minuten in den Ofen, bis das Wachs geschmolzen ist.
Nun nimmst du das Blech (am besten mit Ofenhandschuhen) aus dem Ofen und verstreichst das Wachs mit dem Küchenpinsel gleichmäßig. Hier ist wichtig, dass auch die Ränder bedeckt sind.
Letztlich hebst du das Tuch vorsichtig hoch, lässt überschüssiges Wachs abtropfen und wartest etwa eine halbe Minute bis es beginnt auszuhärten.
Das Backpapier und etwaiges abgetropftes Wachs kannst du gerne beim nächsten Tuch verwenden.
Material:
Stoffstücke: 100% Baumwolle
75g Wachsblock: Bio-Kokos-Öl, reines Bienenwachs aus zertifiziertem und kontrolliertem Anbau, bernsteinfarbenes Baumharz.
Handgefertigt mit viel Liebe in Thailand.